Am 15.9.2022 war es soweit: Vier Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe stellten in einer Feierstunde im Paderborner Caritas-Haus St. Antonius ihre erste Gemeinwohl-Bilanz vor. Dieser systematische Nachhaltigkeitsbericht macht sichtbar, was die Bielefelder Gesellschaft...
Wie können Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe auf Herausforderungen wie den Fachkräftemangel reagieren und gleichzeitig Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung leisten? Navigationssystem für Nachhaltigkeit Die Gemeinwohl-Bilanz ist ein etabliertes Werkzeug, um solche...
Ein Interview zu unserem laufenden Projekt www.agil.nrw und einen Praxis-Einblick in die Gemeinwohl-Bilanzierung gibt es in der aktuellen Ausgabe 2_22 des G.I.B.INFO-Magazins. Wir danken für die freundliche Genehmigung, beide Artikel hier kostenfrei als PDF...
Neu Wirtschaften NRW – Überblick #NeuWirtschaftenNRW – das Stichwort umfasst sechs Kernforderungen für eine nachhaltigere Wirtschaftspolitik zur NRW-Landtagswahl 2022, verfasst von der Regionalgruppen der Gemeinwohl-Ökonomie und des Social Entrepreneurship...
Das LEADER-Projekt ist beendet: Am 27. April 2021 fand wir unser Online-Event zum Abschluss von über zwei Jahren Projektarbeit für die „Gemeinwohl-Region Kreis Höxter“ statt. In dieser Zeit haben wir im Kreis Höxter Kommunen, Unternehmen, Bildungs- und...
Am kommenden Dienstag (26.1.2021 ab 15 Uhr) findet ein Online-Treffen des Arbeitskreises CSR und Verantwortungspartner der IHK Lippe zu Detmold statt. Thematisch geht es um nachhaltige Organisations-Entwicklung mithilfe der Gemeinwohl-Bilanz. Hierzu gibt...