Aktuelles aus der Stiftungs-Arbeit
Brakel und Willebadessen: Gemeinsam zum Gemeinwohl
Am 26.11.2020 wurden die Urkunden überreicht: Beide Städte im Kreis Höxter haben in interkommunaler Zusammenarbeit erste Gemeinwohl-Bilanzen erstellt …
Gemeinwohl-Region Kreis HX: Projekt-Abschluss und Ausblick
Die Projektabschluss-Tagung mit Christian Felber musste leider entfallen. Aber die Gemeinwohl-Region wächst – hier ein Überblick unserer wesentlichen Ergebnisse …
Happy Birthday GWÖ: Event im Kino
Heute vor zehn Jahren wurde die Gemeinwohl-Ökonomie in Wien gegründet – wir schauen dankbar zurück und feiern mit einem Dokumentarfilm im Kino Bad Driburg …
Nachhaltig in die Zukunft: Befragung zur Kommunalwahl
Noch zwei Amtszeiten bleiben, um als Bürgermeister*in zu den Nachhaltigkeits-Zielen der UN beizutragen. Mehr als 75% der Kandidat*innen im Kreis Höxter nahmen an unserer Umfrage teil …
Weltpremiere: Steinheim ist erste Stadt mit GWÖ-Bilanz
Seit gestern Abend ist es offiziell: Steinheim ist als weltweit erste gemeinwohl-bilanzierende Stadt zertifiziert! GWÖ-Mitinitiator Christian Felber übergab persönlich das Zertifikat …
Info-Abend: Organisations-Entwicklung
Wie lassen sich Herausforderungen wie der Fachkräftemangel und nachhaltiges Wirtschaften verbinden? Wir laden im August zu zwei Online-Infoabenden ein …
SDGs: Die UN-Nachhaltigkeits-Ziele
Kennen Sie die „SDGs“? Die „Sustainable Development Goals“ sind 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die bis 2030 erreicht werden sollen. Ob das gelingen kann …
Gemeinwohlregion: Projektbericht 2019
Das LEADER-Projekt „Gemeinwohl-Region Kreis Höxter“ läuft noch bis Ende 2020. Nun liegt der Bericht über unser erstes Projektjahr vor. Insgesamt sind wir auf Kurs …