Aktuelles aus der Stiftungs-Arbeit

G.I.B. meets GWÖ: Interview & Einblick

G.I.B. meets GWÖ: Interview & Einblick

Ein Interview zu unserem laufenden Projekt www.agil.nrw und einen Praxis-Einblick in die Gemeinwohl-Bilanzierung gibt es in der aktuellen Ausgabe 2_22 des G.I.B.INFO-Magazins. Wir danken für die freundliche Genehmigung, beide Artikel hier kostenfrei als PDF...

mehr lesen
Positionspapier zur Landtagswahl NRW 2022

Positionspapier zur Landtagswahl NRW 2022

Neu Wirtschaften NRW - Überblick #NeuWirtschaftenNRW - das Stichwort umfasst sechs Kernforderungen für eine nachhaltigere Wirtschaftspolitik zur NRW-Landtagswahl 2022, verfasst von der Regionalgruppen der Gemeinwohl-Ökonomie und des Social Entrepreneurship Netzwerks...

mehr lesen
21./22. März: Innovations-Workshop Nachhaltigkeis-Bildung

21./22. März: Innovations-Workshop Nachhaltigkeis-Bildung

Am 21. und 22. März 2022 laden wir interessierte Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe zu einem Innovations-Workshop für Nachhaltigkeitsbildung ein. Kurz gesagt geht es um die Frage: Wie muss ein Bildungsangebot für Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb aussehen, damit es...

mehr lesen
Neues Förderprojekt AGIL gestartet

Neues Förderprojekt AGIL gestartet

Projektstart im Oktober 2021 Zum 1.10.2021 ist unser zweites größeres Förderprojekt gestartet: AGIL - Akademie für Gemeinwohl im ländlichen Raum. Ziel ist es, in den nächsten 15 Monaten einen Prototyp für betriebliche Nachhaltigkeitsbildung zu entwickeln. Hierfür...

mehr lesen