Save the date: AGIL-Abschlussevents

Save the date: AGIL-Abschlussevents

5 Termine in NRW Unser Projekt „AGIL – Akademie für Gemeinwohl im ländlichen Raum“ geht auf die Zielgerade: Die Förderung ist zum 31.3. ausgelaufen. Ab Mitte Mai stellen wir die Ergebnisse bei fünf kostenfreien Veranstaltungen vor, die wir gemeinsam mit...
GWÖ goes VHS: 4 Wochen-Kurs im Oktober / November

GWÖ goes VHS: 4 Wochen-Kurs im Oktober / November

„Einführung Gemeinwohl-Ökonomie: Wissen und Werkzeuge, um das eigene Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten“ – darum geht es ab dem 19.10.2022 an der VHS Paderborn (Kurs Nr. 22-5815-TZ). Unsere Referenten Dr. Christoph Harrach und Christian Einsiedel...
G.I.B. meets GWÖ: Interview & Einblick

G.I.B. meets GWÖ: Interview & Einblick

Ein Interview zu unserem laufenden Projekt www.agil.nrw und einen Praxis-Einblick in die Gemeinwohl-Bilanzierung gibt es in der aktuellen Ausgabe 2_22 des G.I.B.INFO-Magazins. Wir danken für die freundliche Genehmigung, beide Artikel hier kostenfrei als PDF...
Rückblick: AGIL-Innovationsworkshop

Rückblick: AGIL-Innovationsworkshop

Gemeinsam Prototypen entwickeln, und zwar für Maßnahmen zur Berufsbildung Nachhaltige Entwicklung (BBNE): Darum ging es beim Innovations-Workshop anfang dieser Woche im brandneuen Digi Lab Being Social des Berufskollegs Kreis Höxter in Brakel. Wir bedanken uns...
21./22. März: Innovations-Workshop Nachhaltigkeis-Bildung

21./22. März: Innovations-Workshop Nachhaltigkeis-Bildung

Am 21. und 22. März 2022 laden wir interessierte Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe zu einem Innovations-Workshop für Nachhaltigkeitsbildung ein. Kurz gesagt geht es um die Frage: Wie muss ein Bildungsangebot für Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb aussehen, damit es...