Innovations-Workshop Nachhaltigkeits-Bildung

07.02.2022 | AGIL, Projekte

Am 21. und 22. März 2022 laden wir interessierte Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe zu einem Innovations-Workshop für Nachhaltigkeitsbildung ein.

Kurz gesagt geht es um die Frage: Wie muss ein Bildungsangebot für Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb aussehen, damit es angenommen wird und Früchte trägt?

Zu dieser Frage wollen wir uns gemeinsam mit weiteren Stakeholder:innen austauschen und erste Prototypen entwerfen. Der Workshop ist als Teil unseres laufenden Förderprojekts AGIL für die beteiligten Unternehmen kostenfrei und bietet folgenden Nutzen:

  • Sie sammeln Praxis-Erfahrung mit Design Thinking
  • Sie bringen Ihre Bedürfnisse & Ideen in die Lösung ein
  • Sie erleben ein Werkzeug betrieblicher Nachhaltigkeit
  • Sie tauschen Neues zur beruflichen Bildung aus
  • Sie nutzen die Gelegenheit zum Netzwerken

Sind Sie interessierte Führungskraft – z.B. Geschäftsführer:in, Mitglied der Geschäftsleitung, CSR-, Nachhaltigkeits-, Klimaschutz-, Personal-, Change- oder Innovationsmanager:in, Ausbildungsleiter:in oder Weiterbildungsbeauftrage:r eines mittelständischen Betriebs mit einem Standort in Ostwestfalen-Lippe?

Dann sind wir gespannt, welche Impulse Sie einbringen! Und freuen uns sehr, wenn Sie sich hier für den Workshop am 21. und 22. März 2022 anmelden:

agil.nrw/workshop

Aktuelles aus der Stiftung

Neueste Beiträge

Themen

Index

Newsletter

Möchten Sie über unsere Arbeit informiert bleiben? Melden Sie sich gerne hier für die Stiftungs-News an:

(freiwillige Angabe)
=