GEMEINWOHL-REGION KREIS HÖXTER
Projekt-Partner*innen
Pionier-Kommunen
Drei Städte im Kreis Höxter bilanzieren ihre Nachhaltigkeits-Performance mit einer Gemeinwohl-Bilanz – als weltweit erste Kommunen mit Stadtstatus.
Vorbilder für diese Pionierarbeit waren Kommunen aus dem Ausland, die bayerische Gemeinde Kirchanschöring sowie die drei nordfriesischen Gemeinden Bordelum, Breklum und Klixbüll.
Im Vorfeld unseres Projektabschluss-Events konnten wir Video-Interviews mit den drei amtierenden Bürgermeistern der Höxteraner Gemeinwohl-Städte führen – dazu ein Interview mit einem Amtsvorgänger, der entscheidend am Prozess beteiligt war:
- Hermann Temme, Bürgermeister der Stadt Brakel
- Carsten Torke, Bürgermeister der Stadt Steinheim (Westfalen)
- Norbert Hofnagel, Bürgermeister der Stadt Willebadessen seit Ende 2020
- Hans Hermann Bluhm, Bürgermeister a.D. der Stadt Willebadessen
Ein herzliches Dankeschön an alle vier Gesprächspartner*innen!
Viel Freude und Inspiration wünscht
Ihr Team der Stiftung Gemeinwohl-Ökonomie NRW
Projekt-Überblick
In diesem kurzen Video erfahren Sie die wesentlichen Hintergründe und Ergebnisse des Projektes:
Indem Sie das Video anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, Daten an YouTube zu übertragen (zur Datenschutzerklärung).
Mehr zum Projekt
Alle Infos und Hintergründe sowie Downloads und weitere Video-Interviews finden Sie hier.
Hermann Temme, Stadt Brakel
Indem Sie das Video anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, Daten an YouTube zu übertragen (zur Datenschutzerklärung).
Carsten Torke, Stadt Steinheim
Indem Sie das Video anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, Daten an YouTube zu übertragen (zur Datenschutzerklärung).
Norbert Hofnagel, Stadt Willebadessen
Indem Sie das Video anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, Daten an YouTube zu übertragen (zur Datenschutzerklärung).
Hans Hermann Bluhm, Bürgermeister a.D., WIllebadessen
Indem Sie das Video anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, Daten an YouTube zu übertragen (zur Datenschutzerklärung).
Projekt-Infos und Ergebnisse
Meilensteine: Der Projekt-Blog
Bewusster wirtschaften: 4 OWL-Firmen steuern um
Vier weitere Firmen aus Ostwestfalen-Lippe stellten am 15.9. ihre erste Gemeinwohl-Bilanz vor. Dieser systematische Nachhaltigkeitsbericht …
Projekt-Ergebnisse: Gemeinwohl-Region Kreis Höxter
Das Online-Event zum Abschluss des LEADER-Projekts Gemeinwohl-Region Kreis Höxter hat stattgefunden. Alle Ergebnisse bleiben online verfügbar …
Urkunden für Brakel und Willebadessen: Gemeinsam zum Gemeinwohl
Am 26.11.2020 wurden die Urkunden überreicht: Beide Städte im Kreis Höxter haben in interkommunaler Zusammenarbeit erste Gemeinwohl-Bilanzen erstellt …